| |
Beglückwünscht zur Hochzeit der Tochter (Helene) mit (Otto) von Taube. Russow sei nun zum Professor der Botanik gewählt. Carl Schmidt unternehme eine Reise ins Ausland. Prof. Schwartz beobachte die Venus. Zu seinen eigenen Altersbeschwerden, Geduld sei das Losungswort. Hat sich über freundliche Worte von Huber über seine "Reden" in der "Allgemeinen Zeitung" gefreut. Die historischen Fragen seien dafür von einem Philologen in Zarnckes "Literarisches Centralblatt" verworfen worden. Zur Rezeption seiner Publikation über die Ascidien, briefliches Lob kam von denen, die keine Darwinisten seien. Zwei gedruckte Kritiken sprechen sich dagegen aus. Der Darwinismus sei eine Art Religion, für die man öffentlich kämpfen müsse. Zu den Kritiken an Haeckels Gastraea-Theorie von Metschnikow und Claus.
|
|