| |
Dass Russow den Baer-Preis für seine gründliche Arbeit (Vergleichende Untersuchungen betreffend die Histologie (Histographie und Histogenie) der vegetativen und sporenbildenden Organe und die Entwicklung der Sporen der Leitbündel-Kryptogamen mit Berücksichtigung der Histologie der Phanerogamen, ausgehend von der Betrachtung der Marsiliaceen, St. Petersburg 1872) erhalten habe, werde er bereits wissen. Zu den Gegnern. Zum Vorschlag von Schrenck, Russow zum zweiten Botaniker der Akademie zu wählen. Nach der Publikation von Russows Arbeit publizierte Beketof eine Kritik, mit der er die Preiszuerkennung und Wahl unmöglich machen wollte. Zur Frage, welche Botaniker darüber gutachten sollten, Russen oder Ausländer (zu Zabel, Maximowicz und Braun). Zu Antikritiken gegen Beketof. Genug vom Vaterländischen. Zu seinem abnehmenden Sehvermögen, er werde sich bald für blind erklären lassen.
|
|