Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander Keyserling, 11.1864 [o.D. (November 1864)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Keyserling, Alexander, Keyserling, Alexander
BeteiligtGolovnin, Aleksandr V., Golovnin, Aleksandr V. ; Litke, Fedor P., Litke, Fedor P.
EntstehungSankt Petersburg, November 1864
Umfang1 Brief, 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander Keyserling, 20.04.1863-21.07.1876 [20.04.1862 [d.i. 1863]-21.07.1876]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 715
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-178237 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zu seinem Jubiläum am 29.8., dankt für dessen Zeilen. Hat mit dem Minister (Golovnin) wegen Dorpat gesprochen, dieser wollte die Ankunft Lütkes abwarten. Selbst habe er an seiner Autobiographie (Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer, mitgetheilt von ihm selbst, St. Petersburg 1865) geschrieben, die noch nicht fertig sei. Er habe gut 70 Gratulationsschriften erhalten und erst fünf beantwortet. Zur Publikation einer Sammlung seiner "Reden", die estländische Ritterschaft eine eine Ausgabe auf Velin gedruckt, von der er ein Exemplar erhalten werde. Zum Kapitel über Dorpat in der Autobiographie, die dortige Universität sollte möglichst viele Privatdozenten haben. Die russischen Professoren würden dadurch gehoben, dass junge Wissenschaftler in Dorpat berühmt werden wollen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz