Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander von Bunge, 29.01.1859 [29 Jan. 1859]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Bunge, Alexander von, Bunge, Alexander von
BeteiligtSchlagintweit, Hermann von, Schlagintweit, Hermann von ; Schlagintweit, Robert von, Schlagintweit, Robert von ; Borščov, Ilʹja G., Borščov, Ilʹja G. ; Blumenbach, Johann Friedrich, Blumenbach, Johann Friedrich ; Chanykov, Nikolaj Vladimirovič, Chanykov, Nikolaj Vladimirovič ; Ritter, Carl, Ritter, Carl
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 29.1.1859
Umfang1 Brief, 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander von Bunge, 05.09.1839-27.08.1864 [05.09.1839-27.08.1864]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 274
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-177983 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zu seiner Deutschlandreise im vergangenen Jahr, in Berlin habe er die Brüder Schlagintweit kennengelernt. Diese hätten 700 Kisten von ihrer Reise mitgebracht, vor allem Ethnographica und Zoologica. Sie seien auf der Reise auch durch Salzwüsten gekommen und er habe angeregt, die Belege durch Bunge bearbeiten zu lassen. Er habe nochmals Kontakt gehabt und erfahren, dass sie in England seien. Auch Boschtschew habe vom Aralsee Pflanzen mitgebracht. Erinnert an seine mündlich geäußerte Bitte, der Akademie Nationalschädel zu verschaffen. Dies sei in mohammedanischen Ländern schwierig, aber auch Blumenbach habe Schädel von Tataren erhalten. Bittet speziell um Schädel von Persern und Afghanen. Hofft auf Nachrichten über die Verbreitung der Dattelpalme, die Akademie habe ein Blatt aus Sari durch Vermittlung von Chanykow erhalten. Zu den Angaben von Ritter über Palmen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz