Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander von Bunge, 21.12.1842 [21 Dec 1842]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Bunge, Alexander von, Bunge, Alexander von
BeteiligtLitke, Fedor P., Litke, Fedor P. ; Bunge, Friedrich Georg von, Bunge, Friedrich Georg von ; Madai, Karl Otto von, Madai, Karl Otto von ; Ulmann, Karl Christian, Ulmann, Karl Christian ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S. ; Parrot, Georg Friedrich, Parrot, Georg Friedrich ; Nikolaj, Nikolaj ; Benkendorf, Aleksandr Ch., Benkendorf, Aleksandr Ch. ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich ; Asmuss, Hermann Martin, Asmuss, Hermann Martin ; Nordmann, Alexander von, Nordmann, Alexander von ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von ; Lehmann, Alexander, Lehmann, Alexander ; Lehmann, Adolph, Lehmann, Adolph
KörperschaftKaiserliche Universität
EntstehungSankt Petersburg, 21.12.1842
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander von Bunge, 05.09.1839-27.08.1864 [05.09.1839-27.08.1864]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 266-267
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-177888 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief über die Dorpater Ereignisse. Zur Rolle von Admiral Lütke. Zu Bunges Bruder und einem Brief von Madai. Man habe noch keine authentischen Nachrichten von Ulmann. Zu dessen Brief an den Minister (Uwarow). Parrot habe sich bemüht, eine Abschrift zu erhalten. Zum Kaiser (Nikolaus I.), der durch den Grafen Benkendorff beeinflusst sei. Weitere Details zu den dortigen Vorgängen. Zur Besetzung der Professur für Zoologie, der Minister habe ihn und Brandt um Vorschläge gebeten. Zur Personalie Asmuss. Ferner habe ihm Nordmann geschrieben, dass er Odessa verlassen möchte. Zu Middendorffs Reise und Asmuss als sein Stellvertreter. Zu Lehmanns Nachlass, der an dessen Bruder abgesendet wurde.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz