Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander von Bunge, 25.10.1842-28.10.1842 [Angefangen 25. Octob. 1842 Sonnabend - Geschlossen Mittwoch den 28-sten Okt. 1842]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Bunge, Alexander von, Bunge, Alexander von
BeteiligtLehmann, Adolph, Lehmann, Adolph ; Lehmann, Alexander, Lehmann, Alexander ; Subert, Fedor Fedorovic, Subert, Fedor Fedorovic ; Rosenberger, Karl Otto, Rosenberger, Karl Otto ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich ; Helmersen, Gregor von, Helmersen, Gregor von ; Keppen, Petr I., Keppen, Petr I. ; Chanykov, Nikolaj Vladimirovič, Chanykov, Nikolaj Vladimirovič ; Dal', Vladimir I., Dal', Vladimir I. ; Fischer, Friedrich Ernst Ludwig, Fischer, Friedrich Ernst Ludwig ; Perovskij, Vasilij A., Perovskij, Vasilij A. ; Meyer, Karl Anton, Meyer, Karl Anton ; Asmuss, Hermann Martin, Asmuss, Hermann Martin
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 1842-10-25/1842-10-28
Umfang1 Brief, 4 Blatt (8 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Alexander von Bunge, 05.09.1839-27.08.1864 [05.09.1839-27.08.1864]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 260-263
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-177853 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Berichtet ausführlich über die Verhandlungen mit den Erben des Lehmannschen Nachlasses. Von dessen Tod habe er durch General Schubert erfahren, der ihn zugleich aufforderte, für die Akademie den Nachlass zu retten. Zum Brief von Rosenberger. Zu den internen Diskussionen innerhalb der Akademie (Helmersen, Meyer) zur Art der Gewinnung und Bearbeitung. Zitat aus einem Brief von Köppen, der meint, dass Chanykow den besten Gebrauch aus dem Nachlass machen könnte. Auszug aus dem Brief von Rosenberger. Erhält gerade Bunges Brief vom 23.10. Zieht sich selbst aus der Angelegenheit zurück.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz