Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Otto Magnus von Grünewaldt, 05.05.1824 [5 Mai 1824]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Grünewaldt, Otto Magnus von, Grünewaldt, Otto Magnus von
BeteiligtGrünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von, Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von ; Engelhardt, Moritz von, Engelhardt, Moritz von ; Brehme, Karl Friedrich, Brehme, Karl Friedrich ; Friedländer, Michael, Friedländer, Michael ; Friederici, Wilhelm, Friederici, Wilhelm ; Pennant, Thomas, Pennant, Thomas ; Fabricius, Otto, Fabricius, Otto ; Faber, Frederik, Faber, Frederik ; Scoresby, William, Scoresby, William ; Parry, William Edward, Parry, William Edward ; Mulgrave, Constantine John Phipps, Mulgrave, Constantine John Phipps ; Zorgdrager, Cornelis Gijsbertsz, Zorgdrager, Cornelis Gijsbertsz ; Cranz, David, Cranz, David ; Egede, Hans, Egede, Hans ; Cederhielm, Johannes, Cederhielm, Johannes ; Thienemann, Friedrich August Ludwig, Thienemann, Friedrich August Ludwig ; Wahlenberg, Georg, Wahlenberg, Georg ; Müller, Otto Frederik, Müller, Otto Frederik ; Boie, Friedrich, Boie, Friedrich ; Georgi, Johann Gottlieb, Georgi, Johann Gottlieb ; Ozereckovskij, Nikolaj Ja., Ozereckovskij, Nikolaj Ja. ; Mackenzie, Alexander, Mackenzie, Alexander
KörperschaftUniversitätsbibliothek
EntstehungKönigsberg, 5.5.1824
Umfang1 Brief, 3 Blatt (6 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Otto Magnus von Grünewaldt, 16.11.1821-06.06.1852 [16.11.1821-06.06.1852]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 602-604
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-177589 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Grünewaldts Bruder sei hier und werde den Brief überbringen. Zum Plan für die Reise auf die Kola-Halbinsel, die nun 1825 stattfinden soll. Engelhardt habe ihm nicht die erforderlichen Informationen zur Durchführung geschickt. Auch ergaben sich Aussichten, nach Dorpat berufen zu werden, deshalb wollte er beim Ministerium keinen Zuschuss beantragen. Vom Prediger in Archangelsk (Brehme) habe er dann direkt Nachrichten über die Kosten für die Schiffsmiete erhalten. Zu den weiteren Überlegungen und den zu studierenden Tiergattungen. Er wollte die Kosten durch den Verkauf von Fellen bestreiten. Er wußte nicht Grünewaldts Adresse, und Dr. Friedländer in Paris sei nun verstorben. Fragt nach seinen weiteren Zielen, ob er noch mitreisen wolle. Friederici sei kein geeigneter Mitarbeiter. Gemeinsam sollten sie sich in Königsberg auf die Forschungsreise vorbereiten. Listet die einschlägigen Werke auf, die auf der Göttinger Bibliothek eingesehen werden sollten (Pennant, Fabricius, Faber, Scoresby, Rohr, Parry, Phipps (Mulgrave), Zorgdrager, Kranz, Egede, Cederhielm, Thienemann, Wahlenberg, Müller, Boie, Georgi). Oseretzkowskys Beschreibung von Kola habe er gelesen. Bittet noch, Mackenzies Reise nach Island einzusehen, sowie die Lemmata "Archangelsk", "Kola" und "Weißes Meer" in einem geographischen Lexikon zu exzerpieren.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz