Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Otto Magnus von Grünewaldt, 24.02.1822 [24 Feb 1822]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Grünewaldt, Otto Magnus von, Grünewaldt, Otto Magnus von
BeteiligtBaer, Magnus Johann von, Baer, Magnus Johann von ; Burdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich ; Eysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Baer, Karl Julius Friedrich von, Baer, Karl Julius Friedrich von
EntstehungKönigsberg, 24.2.1822
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Otto Magnus von Grünewaldt, 16.11.1821-06.06.1852 [16.11.1821-06.06.1852]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 596-597
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-177549 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zu Grünewaldts wissenschaftlichen Neigungen und der Frage, ob er in Göttingen bleiben soll. Die Chemie sei für ihn weniger ergiebig, Botanik, Zoologie und vergleichende Anatomie könne man auf jedem Gut in Estland treiben. Für die geplante Forschungsreise in den Norden sei er an das Jahr 1823 gebunden. Dies sei mit seinem Vater so abgesprochen und mit Burdach, der 1824 verreisen wolle. Gerne würde er über Archangelsk nach Kola reisen. Er habe bislang keine Unterstützung bei der Regierung beantragt, wolle aber auch nicht auf Grünewaldts Kosten reisen. Diskussion weiterer Studienorte, darunter Königsberg, Halle, Bonn und Berlin. Für Königsberg spräche die Bibliothek, die zwar nicht mit der in Göttingen vergleichbar sei, doch werde man ihm nur die besten Werke in die Hand geben, was viel Zeit erspare. Zu seinen und Eysenhardts Vorlesungen in den kommenden beiden Semestern. Nach Bonn könne er ihm Empfehlungen mitgeben. Teilt seine Ernennung zum ordentlichen Professor mit und dass er Vater eines zweiten Sohnes sei.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz