Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Eduard Grube, 27.07.1852 [27st Juli o.J. (ca. 1852)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Grube, Eduard, Grube, Eduard
BeteiligtEichwald, Karl Eduard, Eichwald, Karl Eduard ; Rengarten, Louis von, Rengarten, Louis von ; Keber, Ferdinand, Keber, Ferdinand ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich
KörperschaftKaiserliche Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg
EntstehungSankt Petersburg, 27.7.1852
Umfang1 Brief, 3 Blatt (6 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Eduard Grube, 22.02.1831-15.08.1863 [22.02.1831-03./15.08.1863; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 567-569
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-177366 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für die Anhänglichkeit an ihn. Zu seinen wissenschaftlichen Tätigkeiten. Zur Fischerei, die Regierung habe zu viele Vorurteile und die Fischer zu viel Interessen. Er habe im Kaspischen Meer die lebenden Produkte zu sammeln gesucht. Zu den einzelnen gesammelten Tieren, zu Eichwald. Hat die Präparate dem Museum übergeben. Die wenigen Anneliden scheinen alle bekannt zu sein. Zu Rengartens Dissertation über die Wassergefäße. In Schweden habe er viel gesehen. Zu den Arbeiten von Keber über Blutkügelchen. Lobt Grubes Anatomie des Peripatus. Zu seinem Gehilfen Schmidt. Fragt nach den Russischkenntnissen von Rengarten. - (P.S.) Zur Übergabe der Abhandlung an den stellvertretenden Minister. Dies sei bislang nicht möglich gewesen, man dürfe auch keine große Antwort erwarten. Man könne auch durch den Kurator oder den Bevollmächtigten des Ministers etwas übergeben lassen. Zu Middendorff und Brandt.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz