| |
Zu seiner geplanten Reise habe ihn die Entwicklungsgeschichte der Tiere motiviert. Insbesondere möchte er die Sepien und Seesterne studieren. Über letztere wisse man nichts, über die Sepien gebe es ältere Abhandlungen von Cavolini, dessen Angaben gegen jede Wahrscheinlichkeit seien, was er in einer Druckschrift publiziert habe. Zwei ausgezeichnete Forscher, Cuvier und Carus, hätten sich damit auseinandergesetzt, seien aber zu unterschiedlichen Resultaten gelangt. Diese Fragen hätten sich am Mittelmeer lösen lassen, die Frage sei nur zu welchem Zeitpunkt. Einen Aufenthalt im Winter wollte er nicht beim Ministerium beantragen, sonst würde man glauben, er wolle den Karneval in Venedig besuchen. Deshalb hatte er an die Kanarischen Inseln gedacht. Das vulkanische Gestein habe ihn nicht abgeschreckt. Bory de St. Vincent führe vier Arten von Seesternen von dort an. Zu Porto-Santo (Madeira) und einem Aufenthalt in Portugal bzw. Spanien. Die Aufgabe für die Entwicklungsgeschichte habe er an Humboldt und Buch mitgeteilt.
|
|