| |
Überreicht eine Skizze über die Wirksamkeit von Krusensterns. Er habe die Skizze zu einer Zeit entworfen, als es galt, die Leistungen der deutschen Provinzen des russischen Reichs zu würdigen. Das "Allgemeine Schriftsteller- und Gelehrtenlexikon der Provinzen Livland, Esthland u. Kurland" (4 Bde., 1827-1832) von Recke und Napiersky stelle die wissenschaftlichen Leistungen der Landsleute bis ins Detail zusammen. Er wünscht sich ein vergleichbares Gemälde der deutschen Bildung in Kur-, Liv- und Estland, dies wäre eine Magna Charta, die wirksamer sein würde als alle Privilegien von Sigismund August, Peter dem Großen und Katharina II. Er zähle sich mit stolz unter die Mitglieder der Gesellschaft.
|
|