| |
Hat für die Sammlung einen Schädel eines Macrocephalus von der Krim erhalten. In Dubois' Reisebeschreibung sei der Hinweis auf ein Exemplar, das früher in Kertsch war und dann nach München kam. Fragt nach diesem Exemplar, aus Wagners "Geschichte der Schöpfung" (Geschichte der Urwelt, mit besonderer Berücksichtigung der Menschenrassen und des mosaischen Schöpfungsberichtes, Leipzig 1845) gehe allerdings hervor, dass ein solches nicht vorhanden sei. Durch Rudolph Wagner wisse der Empfänger bereits, dass Baer den Plan habe, eine gleichmässige Art von Schädel- und Kopfmessungen einzuführen. Dieses Jahr sei dies noch nicht geglückt, im kommenden Jahr wolle er früher nach Deutschland kommen, die deutschen Professoren seien aber vor August nicht verfügbar. Bittet einen einliegenden Brief weiterzubefördern.
|
|