Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Eduard d' Alton, 1828 [o.D. (1828)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Alton, Eduard d', Alton, Eduard d'
BeteiligtDengel, Karl Gustav, Dengel, Karl Gustav ; Férussac, André-Étienne-Just-Pascal-Joseph-François D'Audebard de, Férussac, André-Étienne-Just-Pascal-Joseph-François D'Audebard de ; Temminck, Coenraad J., Temminck, Coenraad J. ; Pander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich ; Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel, Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel
EntstehungKönigsberg, 1828
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24 - Brief von Karl Ernst von Baer an Eduard d' Alton, 28.12.1824-24.11.1828 [28.12.1824-24.11.1828, o.D. (ca. 1828)]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 62-63
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-176296 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Kaum sei sein letzter Brief abgeschickt, bringe ihm Herr Dengel eine Rolle mit den Abbildungen der Skelette. Er habe seitdem manche Stunde mit der Betrachtung dieser Kunstwerke hingebracht und habe bislang nichts Schöneres gesehen. Er stelle sie Férussacs Prachtwerk über die Conchylien (Histoire naturelle générale et particulière des Mollusques terrestres et fluviales, Paris 1820-1851) an die Seite. Jetzt sei auch der Elch auf der Reise nach Berlin und er habe dazu ein paar Schaufeln gepackt. Für Temminck sei dies wohl egal. Über den kranken Pander habe er an Nees geschrieben.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz