| |
Dankt für die Zusendung eines Berichts über das Senckenbergische Institut. Hier gäbe es teils Darwinianer, teils Antidarwinianer, teils Theologen. Er selbst sei der zweiten Gruppe zuzurechnen. Es sei ihm zuwider, dass die Darwinianer Hypothesen als Wahrheiten in das Publikum ausstreuen. Jetzt freut es ihn, dass sie sich unter einander bekriegen. Ernsthafter seien die Behauptungen von Semper und Dohrn, die die Rundwürmer als Vorfahren der Wirbeltiere ansehen. Er bedauere Darwin, dass seine Ideen von den Deutschen zu Tode gehetzt würden. Er schreibe selbst an einem Aufsatz über den Darwinismus, dies brauche Zeit, wegen seinen Sehproblemen. Es habe ihn erregt, was Lucae über die Augen von Tiedemann und Soemmerring ihm geschrieben habe. Wenn er einen Operateur fände, der ihm zum Lesen und Schreiben verhelfen könne, würde er diesen aufsuchen. Der berühmteste in Petersburg habe ihm aber abgeraten.
|
|