| |
Er sei ein schlechter Mensch, habe mehrere Briefe unbeantwortet gelassen. Dankt auch für den von Dahl, bei dem er sich zu entschuldigen bitte. Hatte gehofft, ihn in St. Petersburg zu sehen. Konnte einen Aufsatz wegen den Vorbereitungen zu seiner Reise nicht beendigen. Das Wesentliche an den Beobachtungen des Empfängers sei in die Zeitschriften übergegangen. Hat Briefe an die Königliche Hoheit (wohl die Großfürstin Helene) bestellt, die er in letzter Zeit nicht sprechen konnte.
|
|