| |
Entschuldigt die verzögerte Antwort auf einen Brief, der ihn mit der Schilderung des Familienglücks sehr erfreut habe. Seine Frau, seine Schwester und er beglückwünschen die Großmama. Von den Kometenbeobachtungen habe er gelesen. Zu den Heimlichkeiten von Struve, dieser sei selbst eine Art Komet. Zu dessen Rede, deren Anfang er besitze. Bericht von seiner Situation in St. Petersburg. Zu den Reden von ihm und dem Sekretär (Fuss) am 29.12. Meyer werde ihm ein Exemplar der Rede für Erman geben. Zu den Ermanschen Angelegenheiten und dem Dorpater Angriff. Zur Wahl von Erman als Korrespondent der Akademie. Behauptung von Orientalisten, dass Hammer viele Fehler bei den Übersetzungen aus dem Türkischen mache. Kritisiert Ermans Transliteration von Lütke (Litke), er habe keine Rücksicht auf dessen eigene Schreibweise genommen. Momentan sei außer ihm selbst nur Lenz für eine Wahl Ermans. Zur Astronomie, Herschel, Littrow und Nürnberger. Zu einem Bedienten von Pallas. Nachricht von einer kaukasischen Expedition im Petersburger Journal. Humboldt, der jüngere Parrot. Zum Tod seines Bruders und einer Erbschaft. Die Nachricht von Dietz' Tod habe ihn erschüttert. Grüße an Reusch, Hagen, Neumann, für letzteren Mineralien. Brief von Meyer. Grüße an von Schön.
|
|