Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Friedrich Wilhelm Bessel, 30.04.1838-12.05.1838 [30ten April/12 Mai o.J. [1838]]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Bessel, Friedrich Wilhelm, Bessel, Friedrich Wilhelm
BeteiligtErman, Adolf, Erman, Adolf ; Humboldt, Alexander von, Humboldt, Alexander von ; Kruzenstern, Ivan F., Kruzenstern, Ivan F. ; Šergin, Aleksandr, Šergin, Aleksandr ; Kupffer, Adolph Theodor, Kupffer, Adolph Theodor ; Lenz, Heinrich, Lenz, Heinrich ; Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm, Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 1838-04-30/1838-05-12
Umfang1 Brief, 4 Blatt (7 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 139-142
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-175702 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Empfänger werde den Artikel 112 der Preußischen Staatszeitung kennen. Zu Adolph Erman und der Widerlegung von seinen gegenüber der Geographical Society geäußerten Ansichten. Detaillierte Auseinandersetzung mit dem Artikel und seinem Urheber Erman. Zu Humboldt und dem alten Krusenstern. Hat eine Zurechtweisung Ermans in einer Zeitung drucken lassen. Erst danach kamen ihm die "Comptes rendus de l'Académie des sciences" in die Hände. Darin sei aber keine Berichtigung der Scherginschen Beobachtungen. Berichtet von der Vorgeschichte der Angelegenheit. Zum Wahlvorgang korrespondierender Mitglieder der Akademie. Zum Reisebericht von Kupfer und Lenz. Hat gehört, dass der Empfänger jetzt in Berlin sei, adressiert den Brief aber nach Königsberg. Falls er mit Berghaus zusammenkomme, bitte er diesem auszurichten, dass ihn sein Schweigen auf Zusendungen verletze.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz