Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Ernst von Baer an Pierre Joseph Van Beneden, 1869 [o.D. (ca. 1869)]
VerfasserBaer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
Adressat(en)Van Beneden, Pierre Joseph, Van Beneden, Pierre Joseph
BeteiligtMaydell, Gerhard, Maydell, Gerhard
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungDorpat, 1869
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.24 Band 24
Signatur Nachl. Baer, Briefe 24, Bl. 319-320
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-175682 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für die Zusendung von Schriften. Er habe lange über die Ergebnisse seiner Forschungen in Sibirien geschwiegen. Ein Grund sei, dass er noch immer auf die Rückkehr des Reisenden (von Maydell) zu seiner Mutter in Dorpat warte. Dieser sei zwar kein Naturforscher, aber ein guter Marschall Vorwärts, deshalb sandte ihn die Regierung zu den Tschuktschen. Seine Aufgabe war es, mit Rentieren an der Nordküste des Landes bis zu den Tschuktschen zu fahren, hierfür habe er ihm Instruktionen mitgegeben. Dieser Reiseplan war auf Grund der frühen Schneeschmelze undurchführbar, er habe ihm einen Brief aus Anadyrsk geschrieben [Gerhard Maydell an Baer, 27.10.1869]. Die Akademie habe ihn auch aufgefordert, nach Mammuts zu suchen, er habe defekte gefunden. Er sei seitdem ohne Nachricht, wisse aber, dass er in Jakutsk war und dass seine Mutter ihn bereits erwarte. Baer interessiere auch die Frage nach dem Unterschied des sibirischen Walrosses von denen Grönlands und Spitzbergens, sie seien wohl auf einen Stamm zurückzuführen. Gerne hätte er Köpfe von diesen gehabt statt die gottlosen Mammuts.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz