Antwort auf mehrere Briefe. Zur Krankheit seiner Frau. Zu der Auseinandersetzung Baers und seinem bevorstehenden Zusammentreffen mit dem Gouverneur Grünewaldt in Petersburg. Charakterisiert ihn als ehrliche brave Seele, aber eher ungeeignet für sein Amt. Sie seien eigentlich gute Freunde, nur in administrativen Dingen anderer Ansicht. Zur Erkrankung seiner Frau und der Ratlosigkeit des Arztes (Pezold), sie sei jetzt in Reval. Zur Diagnose durch Dr. Winkler, er vermute eine Geschwulst. Er klammere sich an den Strohhalm, den ihm der Arzt angeboten habe. Das Familienleben sei aufgelöst, er verbleibe in Ruil, um nach der Wirtschaft zu sehen. Zu Skandalen in Estland.
|