| |
Antwort auf Brief vom 13.12. mit dem Angebot, für die floristische Arbeit seine eigene Pflanzensammlung zu benutzen. Die Pflanzen sollten nicht durch den Versand beschädigt werden, wie dies bei Bunges Exsiccaten der Fall war. Zur Flora von Fleischer und Lindemann (J. G. Fleischer, hrsg. von E. Lindemann: Flora der deutschen Ostseeprovinzen Esth-, Liv- und Kurland, Mitau und Leipzig 1839), die nur auf Autopsie beruhte. Sie möchten ihr Verzeichnis mit Hilfe von Gewährsleuten zusammenstellen, selbst wenn man später Angaben berichtigen müsste.
|
|