Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Alexander Ernst von Riesemann und Johann Ernst Wehrmann an Karl Ernst von Baer, 27.11.1820-05.12.1820 [27 November / 9 Xbr 1820 (P.S.: 30 Nobr)]
VerfasserRiesemann, Alexander Ernst von, Riesemann, Alexander Ernst von ; Wehrmann, Johann Ernst, Wehrmann, Johann Ernst
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBaer, Magnus von, Baer, Magnus von ; Baer, Auguste von, Baer, Auguste von ; Riesenkampff, Georg Carl, Riesenkampff, Georg Carl ; Assmuth, Eduard Johann, Assmuth, Eduard Johann ; Baer, Andreas Johann Gustav von, Baer, Andreas Johann Gustav von
EntstehungReval, 1820-11-27/1820-12-05
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel, Postvermerke), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.20 Band 20 - Brief von Johann Ernst Wehrmann an Karl Ernst von Baer, 10.11.1817-03.02.1853 [10.11.1817-03.02.1853]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 20, Bl. 417-418
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-174362 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Brief rühre von zwei alten Freunden her, darunter dem Gardedragoner-Leutnant Riesemann. Dieser glaube, Baer habe ihn vergessen, da er bei seinem Aufenthalt in Petersburg ihm kein Lebenszeichen gegeben habe. Der Brief sei eigentlich ein Glückwunsch, nun gebe es außer dem großen und kleinen Bären auch den kleinsten. Trinken auf das Wohl des Sprößlings (Magnus von Baer) und seine Mutter. Erbitten ein Bildnis der ihnen noch unbekannten Gattin Baers. Zu den Familienverhältnissen weiterer Bekannter (Riesenkampff, Assmuth). - (PS von Wehrmann) Erklärt das Zustandekommen des Briefs und erläutert die gute Absicht. Hofft auf einen Besuch von Baers Bruder, der ihm von dessen Leben und Treiben erzählen soll.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz