Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Filip Vasil'evič Ovsjannikov an Karl Ernst von Baer, 01.01.1861 [Neujahrsnacht 1861]
AuthorOvsjannikov, Filip Vasil'evič
RecipientBaer, Karl Ernst von
OtherBolzani, Iosif ; Rathke, Heinrich ; Weber, Ernst Heinrich ; Bock, Carl Ernst ; Welcker, Hermann ; Volkmann, Alfred Wilhelm ; Wagner, Rudolph ; Henle, Jakob ; Meissner, Georg ; Krause, Wilhelm ; Leuckart, Rudolf ; Eckhard, Conrad ; Helmholtz, Hermann von ; Arnold, Friedrich ; Pflüger, Eduard Friedrich Wilhelm ; Schultze, Max ; Bernard, Claude ; Flourens, Pierre ; Robin, Charles ; Serres, Etienne Renaud Augustin ; Geoffroy Saint-Hilaire, Isidore ; Coste, Jean Jacques Marie Cyprien Victor ; Baer, Auguste von
Corporate nameZoologisches Museum
Place and Date of CreationParis, 01/01/1861
Description1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
LanguageGerman ; Deutsch
Series
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Filip Vasil'evič Ovsjannikov an Karl Ernst von Baer, 24.01.1857-29.09.1870 [24.01.1857-29.09.1870, o.D.]
Shelf markNachl. Baer, Briefe 16, Bl. 788-789
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-166356 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Classification
Abstract

Erinnerung an die Neujahrsnacht mit Baer. Hofft, dass dieser Brief ihn vor der (russischen) Neujahrsnacht erreiche. Den letzten Brief schrieb er von der Insel Föhr, wo er wegen seiner Gesundheit hinreiste, dort sei er durch Baden sein kaltes Fieber losgeworden. Er habe dort auch die Anatomie der niederen Tiere studiert. In Kasan hatte er mit Bolzani das Leuchten der Johanniswürmchen studiert. Exkursion nach Sylt, das als Seebad bald Helgoland und Norderney ablösen wird. Rückkehr nach Berlin und Weiterfahrt nach Königsberg, wo Rathke tags zuvor verstorben war. Hier besah er das von Baer begründete Zoologische Museum. Ausflug nach Danzig zu den Bernsteinsammlungen. Zu den Kollegen, die er auf der Weiterreise nach Paris kennengelernt hat, Leipzig (E. H. Weber, Bock), Halle (Welcker, Volkmann), Göttingen (Henle, Meissner, Krause), dort sei das physiologische Laboratorium das schönste und vollständigste; Gießen (Leuckart, Eckhard), Heidelberg (Helmholtz war verreist, Arnold), Bonn (Pflüger, Schultze). In Paris machte er die Bekanntschaft von Bernard, Flourens und Robin und hörte noch Vorlesungen bei Serres, Liegois und Geoffroy Saint-Hilaire. Bernards Vorlesungen seien sehr interessant, er wolle auch noch Coste hören. Dann reise er über Freiburg und Würzburg nach Wien.

License/Rightsstatement
Creative Commons Public Domain Mark 1.0 International License