| |
Dr. Asmuth brachte ihm den Brief Baers nebst den Beilagen, freute sich über das Bildnis. Bedauert, dass er an Baers Jubiläumsfest nicht teilnehmen konnte. Zur Fortsetzung der "Mikrographischen Beiträge", die er ihm widme, darin seien viele kuriose Tiergestalten beschrieben. Zu den Sammlungen seines ermordeten Sohns, die dieser von seiner Amurexpedition mitgebracht habe. Diese würden von Morawitz, Schrenck und Gerstäcker bearbeitet. Selbst beschäftige er sich mit den niederen Tieren, ihm fehlten aber die literarischen Hilfsmittel in Helsingfors. Middendorffs Rede zu Baers Jubiläum habe ihm sehr gefallen. Gerne tut er alles für Dr. Asmuth, den Sohn von Baers Freund. Zur Lektüre von Baers Rede über Swammerdam (Johann Swammerdam's Leben und Verdienste um die Wissenschaften. In: Reden gehalten in wissenschaftlichen Versammlungen und kleinere Aufsätze vermischten Inhalts. Erster Theil. Reden, St. Petersburg 1864, S. 1-34).
|
|