Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Alexander von Nordmann an Karl Ernst von Baer, 02.06.1844-14.06.1844 [2/14 Juni 1844]
VerfasserNordmann, Alexander von, Nordmann, Alexander von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBrandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich ; Bagge, Harald, Bagge, Harald ; Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm, Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm ; Reichert, Karl Bogislaus, Reichert, Karl Bogislaus ; Kölliker, Albert von, Kölliker, Albert von ; Müller, Johannes, Müller, Johannes ; Wagner, Rudolph, Wagner, Rudolph
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungOdessa, 1844-06-02/1844-06-14
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Siegel, Postvermerke), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.16 Band 16 - Brief von Alexander von Nordmann an Karl Ernst von Baer, 01.02.1835-20.10.1864 [01.02.1835-08./20.10.1864]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 16, Bl. 528-529
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-165975 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Am 22.1. habe er der Akademie seine Abhandlung eingesandt (Versuch einer Natur- und Entwicklungs-Geschichte des Tergipes Edwardii, St. Petersburg 1845), ferner Briefe an Brandt und Baer geschrieben. Bislang sei er ohne Antwort, erbittet eine kurze Rückmeldung. Zu den Hindernissen beim Studium der ersten Momente der Entwicklungsgeschichte. Zu den Arbeiten von Bagge, Bischoff, Reichert und Kölliker, diese seien zu unterschiedlichen Resultaten gelangt. Zur Rolle von Müller und Wagner, Baer sei ein anerkannter Gesetzgeber in diesem Bereich. Hat eine ihm fehlende Publikation von Kölliker über Entozoen jetzt vergleichen können. Erwartet mit Ungeduld Köllikers "Entwicklungsgeschichte der Cephalopoden" (Zürich 1844), laut einem Brief von Wagner aus Göttingen soll das Werk viel Aufsehen erregen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz