Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Christian Ulmann an Karl Ernst von Baer, 29.12.1842 [29sten Dec. 1842]
VerfasserUlmann, Karl Christian, Ulmann, Karl Christian
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtParrot, Georg Friedrich, Parrot, Georg Friedrich ; Craffström, Gustav Borisovič, Craffström, Gustav Borisovič ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S. ; Nikolaj, Nikolaj
KörperschaftKaiserliche Universität
EntstehungEngelhardtshof [Englartes muiza, Lettland], 29.12.1842
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.19 Band 19 - Brief von Karl Christian Ulmann an Karl Ernst von Baer, 30.09.1826-18.02.1871 [30.09./12.10.1826-18.02.1871, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 19, Bl. 610-611
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-163535 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief. Das nähere werde Baer durch Parrot erfahren haben, dem er nebst Beilagen antwortete. Zum Kuratorgehilfen Schönig und dessen Reise nach Petersburg. Zum Streben des Kurators (Craffström). Baer werde seinen Bericht gelesen haben, er habe vielleicht unklug gehandelt, aber nicht unrecht. Zu seinem Brief an den Minister (Uwarow). Zu seinen Bemühungen, Liebe zum Kaiser (Nikolaus I.) und zum Vaterland unter den Studierenden zu wecken. Zu den Russifizierungs-Maßregeln. Parrot habe sich nun an den Kaiser gewendet. Er wisse noch nicht, was aus ihm werde, nach Dorpat könne er nicht zurück, an ein Predigt- und Schulamt sei nicht zu denken. Er werde zunächst in der Nähe von Riga ein Gut bewirtschaften, sowie sein Gesangbuch und seine Zeitschrift fortsetzen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz