| ![]() | |
Hat schon lange den Kontakt zu Baer gewünscht, ihn aber in seinen eigenen agrostographischen Forschungen nicht gefunden. Entledigt jetzt den Auftrag seiner akademischen Kollegen. Die Akademie der Wissenschaften verliere ihren Zoologen Pander. Nach der kaiserlichen Bestätigung des neuen Etats könne man einen neuen Kollegen berufen. Schildert die Ausstattung der Stelle im Vergleich zu Professuren der Universität Dorpat. Betont die Musse, die man hier ohne Vorlesungen habe, sowie die erheblichen Hilfsmittel für wissenschaftliche Forschung. Es gebe eine naturforschende Gesellschaft unter dem Präsidium des Herzogs von Württemberg. Seit der Säkularfeier [1825] gebe es mehr öffentliches Interesse an der Akademie. Fragt an, ob Baer bereit sei, einen Ruf als ordentliches Mitglied für das Fach Zoologie anzunehmen. Auch er selbst wünsche sich, dass Baer den Ruf annehmen werde, und erbitte eine baldige Antwort.
|
|
|