Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Julius Stubendorff an Karl Ernst von Baer, 01.08.1844 [1ten August 1844]
VerfasserStubendorff, Julius, Stubendorff, Julius
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSchrenck, Alexander Gustav von, Schrenck, Alexander Gustav von ; Tolstoj, Fedor A., Tolstoj, Fedor A. ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von
EntstehungKansk, 1.8.1844
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.19 Band 19 - Brief von Julius Stubendorff an Karl Ernst von Baer, 10.06.1840-10.12.1859 [10.06.1840-10.12.1859]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 19, Bl. 355-356
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-162133 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 10.6., den er am 27.7. erhalten hat. Kann Baers Wünsche nicht selbst erfüllen, da er seine Stellung als Oberarzt im Kriegshospital in Omsk im Februar aufgegeben habe. Er arbeite jetzt als Arzt auf den Privat-Goldwäschen. Er habe mehreren Personen in West-Sibirien Baers Wünsche mitgeteilt. Momentan könne er Baer nicht unterstützen, er sei von allen wissenschaftlichen Hilfsmitteln entblösst. Hofft, dass sich dies durch Vermittlung von Schrenk bessert, und hat Baers Brief an diesen weitergeleitet. Dankt für Baers Anfrage nach seiner Mitarbeit in der ethnographischen Gesellschaft. Nordasien biete reichen Stoff, doch wisse er nicht, ob er tüchtig dazu sei. Den Völkerstamm der Karagassen habe ihm Schrenk empfohlen. Es sei schade, dass an der Untersuchungskommission von Ost-Sibirien unter dem Senator Tolstoi kein Wissenschaftler beteiligt sei. Sobald er wisse, wann Middendorff in Irkutsk ist, werde er sich um ein Treffen bemühen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz