| ![]() | |
Hat das Buchgeschenk (Reden und kleine Aufsätze vermischten Inhalts, Bd. 1, St. Petersburg 1864) erst über Umwege an seinem 77. Geburtstag erhalten. Er liest das Werk mit hohem Interesse und Gewinn. Ist dankbar, Baer vor einer Reihe von Jahren am Ufer der Dwina kennengelernt zu haben. Baer habe seine Weltanschauung beeinflusst, die zuvor nicht über seinen auswendig gelernten Katechismus hinaus ging. Nach Baers erstem Besuch sei ein Doktor Nylander in Archangelsk gewesen, der ihm ebenfalls die Teleologie in der Natur erklärte. Erinnert sich daran, dass Baer ihn durch Petersburger Museum begleitete. Seine dogmatische Befangenheit sei einem Interesse an naturwissenschaftlicher Lektüre gewichen. Trotz vieler Lichtquellen fehle uns für das Unendliche der Massstab. Er möchte als der Ältere im himmlischen Museum vorangehen und dort Baers Führer werden.
|
|
|