| |
Übersendung einiger Schnecken (Lymnaea auricularia), die hier selten geworden seien. Dazu kamen noch Exemplare, die der Gouverneur Grünewaldt hatte sammeln lassen. Auf seiner Reise hatte er mehrere Unfälle, bei Charkowitz brach eine Achse, später ein Rad. Dankt für die liebevolle Aufnahme in Baers Familie. Zum Urteil über seine optischen Arbeiten. Weist auf neuere naturwissenschaftliche Literatur hin, eben bekam er Schleidens zweiten Teil der "Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik", abgesehen von der das Werk durchziehenden Polemik sei es ein reicher Schatz. Ferner sei gerade von Studer das "Lehrbuch der physikalischen Geographie und Geologie" (Bern 1844) erschienen, der erste Teil behandele das Thema "Die Erde im Verhältnis zur Schwere" sehr anziehend und eigentümlich.
|
|