Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Theodor Schenker an Karl Ernst von Baer, 01.11.1843 [1 November 1843]
VerfasserSchenker, Theodor, Schenker, Theodor
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtGrünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von, Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von ; Schleiden, Matthias Jacob, Schleiden, Matthias Jacob ; Studer, Bernhard, Studer, Bernhard
EntstehungTallinn, 1.11.1843
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. [151], 152-153
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-161458 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Übersendung einiger Schnecken (Lymnaea auricularia), die hier selten geworden seien. Dazu kamen noch Exemplare, die der Gouverneur Grünewaldt hatte sammeln lassen. Auf seiner Reise hatte er mehrere Unfälle, bei Charkowitz brach eine Achse, später ein Rad. Dankt für die liebevolle Aufnahme in Baers Familie. Zum Urteil über seine optischen Arbeiten. Weist auf neuere naturwissenschaftliche Literatur hin, eben bekam er Schleidens zweiten Teil der "Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik", abgesehen von der das Werk durchziehenden Polemik sei es ein reicher Schatz. Ferner sei gerade von Studer das "Lehrbuch der physikalischen Geographie und Geologie" (Bern 1844) erschienen, der erste Teil behandele das Thema "Die Erde im Verhältnis zur Schwere" sehr anziehend und eigentümlich.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz