| |
Glückwünsche zum 80. Geburtstag, die er schriftlich niedergelegt habe und die sein Sohn auf der Feier vortragen soll. Zur wiederholten Lektüre der Autobiographie Baers (Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer, mitgetheilt von ihm selbst. St. Petersburg 1865). Gibt einen Überblick über den Entwicklungsgedanken in der Natur (Aristoteles, Leibniz, Oken). Verweist auf Baers Lebensgang und Einflüsse (Cichorius, Döllinger, Pander). Hebt Baers Bedeutung in der Geschichte der Embryologie hervor. Zur Übersetzung eines Teils seines Werks durch Huxley, dessen Einfluss auf Darwin.
|
|