Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johannes Schulze an Karl Ernst von Baer, 06.12.1839 [6ten December 1839]
VerfasserSchulze, Johannes, Schulze, Johannes
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBöhm, Ludwig, Böhm, Ludwig ; Pistor, Karl Philipp Heinrich, Pistor, Karl Philipp Heinrich ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S.
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungBerlin, 6.12.1839
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18 - Brief von Johannes Schulze an Karl Ernst von Baer, 20.04.1825-06.12.1839 [20.04.1825-06.12.1839]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 543-544
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-161020 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Empfehlungsschreiben für zwei Grafen (Graf de St. Perriol, Vicomte de Hoger), die er wärmstens empfiehlt und die die reichen Kunstschätze Petersburgs kennenlernen wollen. Legt eine Schrift seines (Stief-)Sohnes Dr. Boehm (Die kranke Darmschleimhaut in der asiatischen Cholera mikroskopisch untersucht, Berlin 1838) bei, ein weiteres Exemplar wird zur Vorlage bei der Akademie mitgeschickt. Das Werk habe, wie seine frühere Schrift "De glandularum intestinalium structura penitiori" (Berlin 1835), durch die Sachverständigen eine ehrende Anerkennung gefunden. Sein Sohn habe den Beruf eines praktischen Arztes gewählt, aber beschäftige sich in den Mußestunden mit der Wissenschaft. Er habe ihn mit dem besten Mikroskop aus der Werkstätte von Pistor ausgerüstet. Bittet sich Ouwaroff zu empfehlen, gerne unterstütze er dessen Bemühungen zur Förderung des öffentlichen Unterrichts. Er höre nicht auf, Baers Abgang von Königsberg zu bedauern.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz