Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Alexander Schultz an Karl Ernst von Baer, 12.02.1873 [12n Februar 1873]
VerfasserSchultz, Carl Alexander, Schultz, Carl Alexander
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBippen, Nikolai von, Bippen, Nikolai von ; Sapožnikov, Aleksandr A., Sapožnikov, Aleksandr A. ; Mehner, Ferdinand, Mehner, Ferdinand ; Osse, Karl, Osse, Karl ; Nedorezov, Asaph Fedorovič, Nedorezov, Asaph Fedorovič ; Valuev, Pëtr A., Valuev, Pëtr A. ; Danilevskij, Nikolaj Ja., Danilevskij, Nikolaj Ja.
EntstehungAstrachan, 12.2.1873
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18 - Brief von Carl Alexander Schultz an Karl Ernst von Baer, 04.05.1854-22.07.1875 [04.05.1854-22.07.1875; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 485-486
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-160757 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Übersendet Glückwünsche zum Geburtstag. Fragt, ob Baer die marinierten Neunaugen erhalten habe, der größte Teil ging an den Gouverneur Bippen. Kaviar sei im Preis sehr gestiegen, der Fischfang sei erbärmlich, nur die Heringe deckten die Verluste. Zum Aufkauf von Fischen durch Juden aus Odessa und anderen Orten. Zur Teuerung in Astrachan. Schildert seine eigene Position als Präsident der Fischereiverwaltung. Er habe in vier Jahren so viele Gemeinheiten und Intrigen erlebt, dass er gerne aus dem Dienst ausscheiden würde. Zu den gemeinsamen Bekannten Mehner, Osse, Holze, Nedoresow und Koshewnikoff. Zu seiner eigenen Familie und Gesundheit. Für die Wiener Ausstellung habe er Fischereigeräte und Fischwaren geschickt sowie zwei deutsche Broschüren verfasst, die in Leipzig gedruckt werden und die er Baer senden will. Hat den Minister Walujew um Urlaub wegen seines Augenübels und eine Reiseunterstützung gebeten. Danileffsky habe den Stanislausorden erhalten und lebe auf der Krim.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz