Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Alexander Schultz an Karl Ernst von Baer, 08.02.1871 [8ten Februar 1871]
VerfasserSchultz, Carl Alexander, Schultz, Carl Alexander
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtOsse, Karl, Osse, Karl ; Mehner, Ferdinand, Mehner, Ferdinand ; Koevnikov, Michail Fedorov, Koevnikov, Michail Fedorov ; Nedorezov, Asaph Fedorovič, Nedorezov, Asaph Fedorovič ; Sapožnikov, Aleksandr A., Sapožnikov, Aleksandr A.
EntstehungAstrachan, 8.2.1871
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18 - Brief von Carl Alexander Schultz an Karl Ernst von Baer, 04.05.1854-22.07.1875 [04.05.1854-22.07.1875; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 483-484
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-160741 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Übersendet Geburtstagsgrüße, auch von Osse und Holze, ein Fest werde hier stattfinden. Alle würden sich über einen Besuch Baers freuen. Berichtet ausführlich über Mehners Tätigkeit im Fischereiwesen. Zu einem Graf Kulalinsky. Mehner sammle Muscheln und Korallen, verspricht deren Zusendung an Baer. Zum geringen Fischertrag bei großer Kälte und dadurch hohen Preisen. Zur Verpachtung der 54 Flußfischereien. Zur Fischerei von Kozevnikov und Nedorezov. In Kürze sei er selbst zwei Jahre im Amt, er werde geachtet und geliebt. Zum Fang von Neunaugen und ihrer Zubereitung. Saposhnikoff lebe mit seiner Familie in Genf. Zu Osse und seiner Familie, zwei seiner Söhne studieren in Dorpat. Erbittet ein Exemplar von Baers Autobiographie (Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer, mitgetheilt von ihm selbst, St. Petersburg 1865).
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz