| |
Erhielt durch den Pastor Dalton dessen Werk "Das Gebet des Herrn in den Sprachen Rußlands" (St. Petersburg 1870), übersendet dieses demnächst mit einem weiteren Buch aus der Druckerei der Akademie. Das Freiexemplar verdanke Baer dem Staatsrat Nagel. Zu den von Heeren zitierten Werken, dessen Buch steht ihm nicht zur Verfügung. Auch fehle das von Napiersky zitierte Werk, das er unter den Schriften Bergmanns zu finden hoffe. Die akademische Bibliothek besitze eine Handschrift zum Leben Wassily Michailows, die aus dem Nachlaß von Krug erworben wurde und eine Widmung von Bergmann an Kaiser Alexander I. enthalte. Zu Ophir kann er nichts sagen und konnte in Wörterbüchern nichts finden, was die Behauptung Tennants rechtfertigen würde. Hat die genannte Handschrift kurz durchgelesen und teilt dazu weiteres mit.
|
|