Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Anton Schiefner an Karl Ernst von Baer, 28.10.1854 [28 October 1854]
VerfasserSchiefner, Anton, Schiefner, Anton
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtZakrevskij, Arsenij Andreevič, Zakrevskij, Arsenij Andreevič ; Tolstoj, Fedor A., Tolstoj, Fedor A. ; Berednikov, Jakov Ivanovič, Berednikov, Jakov Ivanovič ; Kunik, Arist A., Kunik, Arist A. ; Korkunov, Michail Andreevič, Korkunov, Michail Andreevič ; Sreznevskij, Izmail Ivanovič, Sreznevskij, Izmail Ivanovič ; Kočetov, Ioakim Semenovič, Kočetov, Ioakim Semenovič ; Bulgakov, Michail P., Bulgakov, Michail P. ; Nikitenko, Aleksandr Vasil'evič, Nikitenko, Aleksandr Vasil'evič ; Schardius, Ludwig, Schardius, Ludwig ; Voss, Leopold, Voss, Leopold ; Tilesius von Tilenau, Adolf, Tilesius von Tilenau, Adolf ; Grewingk, Constantin, Grewingk, Constantin ; Löwe, Friedrich, Löwe, Friedrich ; Stiglic, Aleksandr L., Stiglic, Aleksandr L. ; Hooper, William Hulme, Hooper, William Hulme ; Middendorff, Alexander Theodor von, Middendorff, Alexander Theodor von ; Fuss, Paul Heinrich, Fuss, Paul Heinrich ; Gamel', Iosif Ch., Gamel', Iosif Ch. ; Močulʹskij, Viktor Ivanovič, Močulʹskij, Viktor Ivanovič ; Brosset, Marie-Félicité, Brosset, Marie-Félicité ; Castrén, Matthias Alexander, Castrén, Matthias Alexander ; Böhtlingk, Otto von, Böhtlingk, Otto von ; Sichovskij, Ivan O., Sichovskij, Ivan O. ; Cienkowski, Leon, Cienkowski, Leon ; Trautvetter, Ernst Rudolph von, Trautvetter, Ernst Rudolph von ; Rathlef, Karl, Rathlef, Karl ; Wendt, Richard, Wendt, Richard ; Schirren, Carl, Schirren, Carl ; Ritter, Carl, Ritter, Carl
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 28.10.1854
Umfang1 Brief, 3 Blatt (6 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18 - Brief von Anton Schiefner an Karl Ernst von Baer, 20.10.1850-15.05.1876 [20.10.1850-03./15.05.1876, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 177-179
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-159596 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Berichtet während Baers Abwesenheit über die Bibliothek. Zum Geschenk der Bibliothek des Schwiegervaters des Grafen Sakrewsky, Graf Tolstoy. Es waren mehr als 2000 Werke, zur Katalogisierung, Berednikow war mit seinem Teil nicht fertig und sei verstorben. Zur Frage, wer die Russische Abteilung systematisch leite, zu Kunik und Korkunow. Sresnewsky sei zum Ordinarius vorgeschlagen worden. An Kotschetows Stelle komme der Rektor der geistlichen Akademie, Makarius, auch Nikitenko sei vorgeschlagen. Zu Schardius, den Arbeiten für die Zensur und Sendungen von Voß. Zum weiteren Inhalt der Bibliothek und der Meinung des jungen Tilesius. Zum Umbau der Bibliothek. Zum Abgang von Grewingk und Instruktionen für die Konservatoren und Gehilfen. Zu einzelnen Bibliothekaren, Löwe hatte Aussicht, bei Stieglitz Bibliothekar zu werden. Zu einzelnen Erwerbungen (Franklin, Hooper), teils von Middendorff vorgeschlagen. Zum Gesundheitszustand von Fuß. Hamel sei von Motschulsky in New York gesehen worden. Er selbst sei auf Vorschlag von Brosset Extraordinarius geworden. Zu seiner Herausgabe von Werken von Castrén sowie Publikationen von Böhtlingk. An der Universität sei die Stelle von Schichewsky durch Cenkowski oder Trautvetter besetzt worden. In Dorpat seien Rathleff und Grewingk berufen sowie ein Privatdozent Dr. Wendt. Zu Schirren in Riga, der viel über Neuseeland gesammelt habe und Hinweise von Carl Ritter erhalten habe. Berichtet über weitere Publikationen sowie über mehrere Todesfälle.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz