Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von August Friedrich Schweigger an Karl Ernst von Baer, 23.04.1821 [23 Apr. 21]
VerfasserSchweigger, August Friedrich, Schweigger, August Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtEysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Vom Stein Zum Altenstein, Karl, Vom Stein Zum Altenstein, Karl ; Baer, Auguste von, Baer, Auguste von ; Elsner, Christoph Friedrich, Elsner, Christoph Friedrich
KörperschaftKönigliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.  ; Zoologisches Museum
EntstehungPalermo, 23.4.1821
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18 - Brief von August Friedrich Schweigger an Karl Ernst von Baer, 30.09.1819-23.04.1821 [30.09.1819-23.04.1821]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 556-557
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-159505 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Hat jetzt doch genug Zeit für einen Brief, ausser dem an Eysenhardt. Dankt für Brief, freut sich, dass der Minister die zoologische Sammlung und die Bibliothek unterstützt. Er wünscht der Universität Glück, dass sie nicht einen Professor der Naturgeschichte bekommt, der so herumläuft, wie er. Im Grunde schäme er sich, seine Gesundheit sei jedoch gestärkt. Glückwunsch zu Baers Vaterstande. Für das Museum habe er gesammelt und bereits eine Kiste mit vulkanischen Produkten aus Neapel geschickt, aus Palermo und Messina mache er eine größere Sendung aus allen Naturreichen. Freut sich an seinem Tagebuch, die gedruckte Erzählung folgt danach. Dass jemand hier botanisiert sei ungewöhnlich, Bernstein könne er leider nicht finden. Hier seien keine naturhistorischen Sammlung oder Kabinette, die Bibliotheken in Rom und Neapel hätten nicht einmal die Literatur zu Sizilien. Grüße an die Frau Professorin. Ob Elsners Stelle besetzt sei, wisse er nicht.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz