Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Hermann Schaaffhausen an Karl Ernst von Baer, 31.12.1865 [31 December 1865]
VerfasserSchaaffhausen, Hermann, Schaaffhausen, Hermann
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtDu Bois-Reymond, Emil Heinrich, Du Bois-Reymond, Emil Heinrich ; Ecker, Alexander, Ecker, Alexander ; Vogt, Carl, Vogt, Carl ; Pouchet, Félix Archimède, Pouchet, Félix Archimède ; Joly, Nicolas, Joly, Nicolas ; Darwin, Charles, Darwin, Charles ; Lyell, Charles, Lyell, Charles
Name der KonferenzVersammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte
KörperschaftArchiv für Anthropologie
EntstehungBonn, 31.12.1865
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18 - Brief von Hermann Schaaffhausen an Karl Ernst von Baer, 06.10.1859-15.01.1870 [06.10.1859-15.01.1870]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 98-99
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-159466 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Erinnerung an das Treffen in Bonn vor mehreren Jahren. Vom Doktorjubiläum hat er erst spät erfahren, dankt für die Übersendung der Autobiographie (Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer, mitgetheilt von ihm selbst. St. Petersburg 1865), die er intensiv studiert hat und zahlreiche ihm wichtige Stellen erwähnt. Man hat Baer vergeblich erwartet als Teilnehmer der Zusammenkunft der Anthropologen in Frankfurt und auf den Naturforscherversammlungen in Giessen und Hannover, obwohl seine Teilnahme angekündigt war und Briefe für ihn eintrafen. Zum Scheitern eines Versuchs in Berlin im Beisein von Dubois. Zum "Archiv für Anthropologie" und dessen Unterstützung durch Baer. Zu einem Brief von Ecker. Über Vogt und den Materialismus in Deutschland. Zu seinen diversen Publikationen, die über Urzeugung würden in Frankreich von Pouchet und Joly zitiert. Eine andere Arbeit (Über Beständigkeit und Umwandlung der Arten) wurde von Darwin in der dritten Auflage seines Buches erwähnt. Lyell habe den Neandertaler berühmt gemacht.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz