Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Semper an Karl Ernst von Baer, 08.06.1876 [8t Juni 1876]
VerfasserSemper, Karl, Semper, Karl
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtDohrn, Anton, Dohrn, Anton ; Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne, Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne ; Zacharias, Otto, Zacharias, Otto
EntstehungWürzburg, 8.6.1876
Umfang1 Brief, 4 Blatt (8 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. [706], 707-710
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-159398 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 3.6., hat das Gefühl, bislang nicht verstanden zu werden. Zu seiner Auseinandersetzung mit Dohrn über die Anneliden und die Priorität seiner Publikation. Dohrn habe nur die Insekten mit den Wirbeltieren verglichen. Beide stünden sie auf dem Geoffroy'schen Boden. Dohrn werde überall als erster Begründer der Annelidentheorie der Wirbeltiere angepriesen, er selbst komme eher schlecht weg. Auch in Baers Buch werde diese Meinung nicht widerlegt. Baers kritische Erwähnung seiner Arbeiten, die mögliche Rezeption dieser Kritik durch Zacharias und Konsorten. Zu Baers Rezeption seiner Forschungen über die Verhältnisse von Bauch und Rücken. Zu einem Druckfehler in seinem Aufsatz, er werde die Gelegenheit nutzen, öffentlich Abbitte zu leisten. Teilt seine zoologische Grundanschauung detailliert mit.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz