| ![]() | |
Ist schon seit Jahren mit dem Studium der sogenannten Eiszeit beschäftigt. Die Ansichten von Agassiz, Charpentier und neueren englischen Geologen stünden jedoch in Widerspruch zu den exakten Naturwissenschaften. Anhand einer Wärmetheorie des Erdkörpers könne man nachweisen, dass eine unendlich gleichmässige Entwicklung stattgefunden habe. Zu Baers Forschung über den Transport von Granitblöcken durch Eis auf der Insel Hogland. Sucht die entsprechende Publikation (Nachricht von der Wanderung eines sehr grossen Felsblockes über den Finnischen Meerbusen nach Hochland. In: Bull. sc. V, S. 154-157) dazu und hat weitere Detailfragen. Sein eigenes Werk werde bald gedruckt (Untersuchungen über die Klimate der Gegenwart und der Vorwelt mit besonderer Berücksichtigung der Gletschererscheinungen in der Diluvialzeit, Haarlem 1865) und ihm dann zugesendet. Zum Schlaganfall von Rudolph Wagner, den dieser im vergangenen Oktober in Frankfurt erlitten habe. Er sei bettlägrig und werde wohl nicht mehr gesunden.
|
|
|