Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Wolfgang Sartorius von Waltershausen an Karl Ernst von Baer, 22.01.1864 [22 Jan 1864]
VerfasserSartorius von Waltershausen, Wolfgang, Sartorius von Waltershausen, Wolfgang
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtAgassiz, Louis, Agassiz, Louis ; Charpentier, Johann von, Charpentier, Johann von ; Wagner, Rudolph, Wagner, Rudolph
EntstehungGöttingen, 22.1.1864
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.18 Band 18
Signatur Nachl. Baer, Briefe 18, Bl. 65-66
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-159307 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Ist schon seit Jahren mit dem Studium der sogenannten Eiszeit beschäftigt. Die Ansichten von Agassiz, Charpentier und neueren englischen Geologen stünden jedoch in Widerspruch zu den exakten Naturwissenschaften. Anhand einer Wärmetheorie des Erdkörpers könne man nachweisen, dass eine unendlich gleichmässige Entwicklung stattgefunden habe. Zu Baers Forschung über den Transport von Granitblöcken durch Eis auf der Insel Hogland. Sucht die entsprechende Publikation (Nachricht von der Wanderung eines sehr grossen Felsblockes über den Finnischen Meerbusen nach Hochland. In: Bull. sc. V, S. 154-157) dazu und hat weitere Detailfragen. Sein eigenes Werk werde bald gedruckt (Untersuchungen über die Klimate der Gegenwart und der Vorwelt mit besonderer Berücksichtigung der Gletschererscheinungen in der Diluvialzeit, Haarlem 1865) und ihm dann zugesendet. Zum Schlaganfall von Rudolph Wagner, den dieser im vergangenen Oktober in Frankfurt erlitten habe. Er sei bettlägrig und werde wohl nicht mehr gesunden.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz