Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Anton Ruland an Karl Ernst von Baer, 17.05.1871 [17. May 1871]
VerfasserRuland, Anton, Ruland, Anton
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtTredern, Louis S. de, Tredern, Louis S. de ; Ruland, Thomas August, Ruland, Thomas August ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg
EntstehungWürzburg, 17.5.1871
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. [887], 888-889
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-158754 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 3.5., hat gleich nach der Matrikel gesucht und dort Tredern gefunden. Allerdings waren alle anderen Bemühungen fruchtlos, der letzte, der ihn wohl noch gekannt haben dürfte, war sein 1846 verstorbener Vater (Thomas August Ruland). Tredern habe wohl im Mainviertel im Gasthof zum Römischen Kaiser gewohnt und war wegen Geldverschwendung und Frauengeschichten berüchtigt. Leider seien die Akten der Universität aus diesen Jahren verschwunden oder mangelhaft. Den Matrikeleintrag habe er ja bereits mitgeteilt, er könne dies wiederum tun. Wünscht Baer 100 Jahre, und das Erscheinen des zweiten Bandes seiner Reden, der erste werde vielfach gelesen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz