| |
Zu seinen Forschungen über die Schweden an den Küsten Estlands. Das Material zu dem Werk sei nun vollständig zusammengetragen. Fragt, bis zu welchem Termin er das Manuskript für den Dimidowschen Preis einreichen könne. Helmersen habe ihm gesagt, auch der 1.1. sei möglich, wenn ein Akademiker sich dafür verwende. Zu den weiteren Details des Werks (Glossar). Zu Ihres "Lexicon suiogothicum" (Glossarium Suiogothicum, T. 1/2, Uppsala 1769), das er durch die Vermittlung von Kunik aus der Akademiebibliothek zu erhalten hofft. Fragt, ob er die Abbildungen nachliefern könne, da sein Freund Lohmeier in Reval diese bislang nicht anfertigen konnte. Charakterisiert sein Werk inhaltlich, auch Urkunden werden abgedruckt. Es sei mehr wissenschaftlich als für das größere Publikum.
|
|