Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Gustav Radde an Karl Ernst von Baer, 25.07.1860 [25 Juli 1860]
VerfasserRadde, Gustav, Radde, Gustav
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtDubois de Montperreux, Frédéric, Dubois de Montperreux, Frédéric ; Blumenbach, Johann Friedrich, Blumenbach, Johann Friedrich ; Stroganov, Sergej G., Stroganov, Sergej G. ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich
EntstehungKertsch [Керч], 25.7.1860
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Gustav Radde an Karl Ernst von Baer, 24.08.1852-28.03.1867 [24.08.1852-16./28.03.1867]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 322-323
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-157323 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Sendet Notizen über die Macrocephalen der hiesigen Gegend. Über den Schädel, den Dubois erwähnt (und der Blumenbachische sein soll), habe er nichts erfahren. Mehrere Macrocephalen-Schädel seien beisammen gefunden worden. Der Direktor des Museums in Kertsch (Luzenko) bezweifle, dass sie auf der Halbinsel Taman vorkommen. Dort habe im Auftrag des Grafen Stroganoff in Petersburg der Moskauer Dozent Herg Ausgrabungen durchgeführt. Der verstorbene Karescha soll über Taman im Journal des Ministeriums des Innern publiziert haben. Luzenko sei gefällig, bei Kertsch gefundene Schädel an die Akademie zu vermitteln. Brandt sei beständig krank und für solche Reisen nicht zu gebrauchen, er hoffe, dieser werde sein Kabinett in Petersburg wiedersehen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz