| ![]() | |
Zum großen Verlust für die Universität durch den Tod von Asmuss. Seine Sammlungen sollen nun verkauft werden, bittet Baer, die Petersburger Kollegen darauf hinzuweisen. Ein Verzeichnis liege nicht vor, sie enthalte viele Käfer und Schmetterlinge. Eine umfangreiche paläontologische Sammlung liege auch vor. Grewingk schätze die Sammlung auf 1000 Rubel, was jedoch nur ein Teil der von Asmuss selbst ausgegebenen Summe sei. Im Interesse der Witwe und zur Deckung der Schulden hoffe er auf einen höheren Erlös. Erbittet mehrere Bände einer italienischen Zeitschrift.
|
|
|