Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Asmund Rudolphi an Karl Ernst von Baer, 28.08.1828 [28/8. 828]
VerfasserRudolphi, Karl Asmund, Rudolphi, Karl Asmund
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSachs, Ludwig Wilhelm, Sachs, Ludwig Wilhelm ; Burdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich ; Richter, Georg August, Richter, Georg August ; Hagen, Karl Gottfried, Hagen, Karl Gottfried ; Burdach, Ernst, Burdach, Ernst ; Siebold, Carl Theodor Ernst von, Siebold, Carl Theodor Ernst von ; Ehrenberg, Christian Gottfried, Ehrenberg, Christian Gottfried ; Nitzsch, Christian Ludwig, Nitzsch, Christian Ludwig ; Pallas, Peter Simon, Pallas, Peter Simon ; Link, Heinrich Friedrich, Link, Heinrich Friedrich ; Rathke, Heinrich, Rathke, Heinrich
KörperschaftAlbertus-Universität zu Königsberg i. Pr.. Medizinische Fakultät  ; Universität
EntstehungBerlin, 28.8.1828
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Karl Asmund Rudolphi an Karl Ernst von Baer, 30.12.1817-19.10.1831 [30.12.[1817]-19.10.1831, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 841-842
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-156270 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, er müsse noch vielen antworten, blosse Dankbriefe seien ihm sauer. Zur Klage der Königsberger Fakultät gegen die Berliner vor dem Ministerium. Zu den einzelnen Beteiligten, klagt über Sachs und Burdach, während Richter und Hagen vorsichtiger gewesen seien. Der Kandidat sei wiederum durchgefallen. Keine Fakultät sollte gegen eine andere vorgehen. Erwähnt einen Brief von Burdach an ihn über das Examen mit seinem Sohn (Ernst Burdach). Zu Siebolds Entdeckung eines Echinorhynchen im Flußkrebs. Über Baers "Beiträge zur Kenntnis niederer Thiere", hat Mytilus bei Ehrenberg gesehen, beklagt die Benennung eines Eingeweidewurms nach dem Naturforscher Nitzsch. Dankt für die Übersendung der Schriften, die er seinen Zuhörern mit dem gebührenden Lobe genannt habe. Zu Baers Desideraten an Dissertationen, vielleicht habe Link diese. Zu einer Polemik über die Kiemen gegen Rathke (und Baer).
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz