Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Asmund Rudolphi an Karl Ernst von Baer, 24.04.1818 [April 24 818]
VerfasserRudolphi, Karl Asmund, Rudolphi, Karl Asmund
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtNitzsch, Christian Ludwig, Nitzsch, Christian Ludwig ; Otto, Adolph Wilhelm, Otto, Adolph Wilhelm ; Cuvier, Georges, Cuvier, Georges ; Lichtenstein, Hinrich, Lichtenstein, Hinrich ; Ledebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von ; Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl, Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl ; Bremser, Johann Gottfried, Bremser, Johann Gottfried ; Steffen, Wilhelm August, Steffen, Wilhelm August ; Spedalieri, Arcangelo, Spedalieri, Arcangelo
EntstehungBerlin, 24.4.1818
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Karl Asmund Rudolphi an Karl Ernst von Baer, 30.12.1817-19.10.1831 [30.12.[1817]-19.10.1831, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 839-840
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-156264 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Hat zuviel zu tun, will im Mai Eingeweidewürmer und Mollusken übersenden, auch an Nitzsch, Otto, Cuvier und Lichtenstein. Dankt für eine Zusendung. Zu einem Brief von Ledebour in Dorpat, der ebenfalls etwas senden wollte. Dankt für die Filarien, will sie bald untersuchen, Gravenhorst habe ihr Rätsel gelöst. Fand Filaria in den Schwanzflossen eines Cyprinus (mit Zeichnung). Berichtet von einer Zusendung von Eingeweidewürmern durch Bremser. Freut sich auf die Herausgabe seiner Synopsis (Entozoorum synopsis cui accedunt mantissa duplex et indices locupletissimi, Berolini 1819). Zu Forschungen seines Schülers Dr. Steffen in Stettin am Neunauge, und von Spedalieri in Pavia.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz