Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Asmund Rudolphi an Karl Ernst von Baer, 29.12.1817 [Dcbr 29 817]
VerfasserRudolphi, Karl Asmund, Rudolphi, Karl Asmund
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSpedalieri, Arcangelo, Spedalieri, Arcangelo ; Cavolini, Filippo, Cavolini, Filippo ; Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von, Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ; Comparetti, Andrea, Comparetti, Andrea ; Minasi, Antonio, Minasi, Antonio ; Meckel, Johann F., Meckel, Johann F. ; Renier, Stefano Andrea, Renier, Stefano Andrea
EntstehungBerlin, 29.12.1817
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Karl Asmund Rudolphi an Karl Ernst von Baer, 30.12.1817-19.10.1831 [30.12.[1817]-19.10.1831, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 837-838
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-156257 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, den er sogleich beantwortet. Zu den überschickten Eingeweidewürmern (Distoma, Phalangium, Filaria). Steht mit einer Sammlung Entozoen zu Dienst. Möchte die Sachen in seinem neuen Werk beschreiben. Zu Baers Entdeckung bei Ascaris, dies sei wohl das Atmungssystem. Er habe dies durch Spedalieri in Pavia kennengelernt an einer anderen Art. Seit der Herausgabe seines Buches habe er viele Fehler festgestellt und plane jetzt eine Neuausgabe in einem Band mit einer Synopsis und Mantissa. Auch wolle er möglichst viele neue Gattungen beschreiben und alles mit Registern erschließen. Selbst habe er über hundert neue Arten entdeckt, viele im Kabinett in Wien. Überlegungen zur Möglichkeit, eine Entozoologie zu schreiben. Dankt für den Hinweis auf ein Journal, das er noch nicht besitzt. Verweist für die Krebse auf Cavolinis "Memoria sulla generazione dei pesci e dei granchi" (Napoli 1787, sowie auf die deutsche Übersetzung von Zimmermann, Berlin 1793). Zu seinen eigenen Forschungen in Neapel und zu Publikationen von Comparetti und Minasi. Hofft, einige Tiere abgeben zu können, zu Meckel und Renier.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz