Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Wilhelm C. H. Peters an Karl Ernst von Baer, 16.01.1862 [16. 1. 62]
VerfasserPeters, Wilhelm C. H., Peters, Wilhelm C. H.
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtPeters-von-Köhler, Henriette, Peters-von-Köhler, Henriette ; Wiedemann, Christian Rudolph Wilhelm, Wiedemann, Christian Rudolph Wilhelm ; Schüppel, Johann Friedrich, Schüppel, Johann Friedrich ; Pallas, Peter Simon, Pallas, Peter Simon ; Gould, John, Gould, John ; Bennett, George, Bennett, George
EntstehungBerlin, 16.1.1862
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso, Siegel), 4°
SpracheDeutsch ; Englisch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Wilhelm C. H. Peters an Karl Ernst von Baer, 10.02.1861-29.12.1870
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 171-172
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-156109 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 8.1.1862. Er und seine Frau erwiedern die Neujahrsgrüße. Freut sich, dass Baer die Hymenoptera gefunden habe. Die Diptera seien früher an Wiedemann übergeben worden (von Schüppel), wie auch aus dessen Publikationen hervorgehe. Eine Reihe von Insekten seien mit Pallasschen Manuskriptnamen bezeichnet. Baers Frage nach dem Puls der Elefanten könne er nicht beantworten, da er ihn durch die dicke Haut nicht tasten konnte. Die Frage nach dem Vogel Nestor productus (Dünnschnabelnestor) beantwortet er unter Verweis auf Publikationen (Gould, Bennett). Mit längerem englischen Zitat aus Bennetts Beschreibung und Hinweis auf die weiteren Arten der Gattung. Wann das letzte Exemplar auf Philip Island gefangen wurde, wisse er nicht.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz