| |
Antwort auf Brief vom 8.1.1862. Er und seine Frau erwiedern die Neujahrsgrüße. Freut sich, dass Baer die Hymenoptera gefunden habe. Die Diptera seien früher an Wiedemann übergeben worden (von Schüppel), wie auch aus dessen Publikationen hervorgehe. Eine Reihe von Insekten seien mit Pallasschen Manuskriptnamen bezeichnet. Baers Frage nach dem Puls der Elefanten könne er nicht beantworten, da er ihn durch die dicke Haut nicht tasten konnte. Die Frage nach dem Vogel Nestor productus (Dünnschnabelnestor) beantwortet er unter Verweis auf Publikationen (Gould, Bennett). Mit längerem englischen Zitat aus Bennetts Beschreibung und Hinweis auf die weiteren Arten der Gattung. Wann das letzte Exemplar auf Philip Island gefangen wurde, wisse er nicht.
|
|