Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Anders Adolf Retzius an Karl Ernst von Baer, 04.03.1846 [4 März 1846]
VerfasserRetzius, Anders Adolf, Retzius, Anders Adolf
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSpurzheim, Johann G., Spurzheim, Johann G. ; Flourens, Pierre, Flourens, Pierre ; Gaimard, Paul, Gaimard, Paul ; Prichard, James Cowles, Prichard, James Cowles ; Wahlberg, Johan August, Wahlberg, Johan August
KörperschaftNaturhistoriska Riksmuseet
EntstehungStockholm, 4.3.1846
Umfang1 Brief, 3 Blatt (5 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Anders Adolf Retzius an Karl Ernst von Baer, 27.09.1832-07.03.1869 [27.09.1832-07.03.1869]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 662-664
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-155755 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 26.7.1845 und Dank für die Schädel. Der Papua-Schädel habe gar nicht die Form, wie in der Literatur (Spurzheim, Flourens, Gaimard, Prichard) angegeben. Er habe aber vor ein paar Jahren einen ähnlichen aus Australien erhalten. Die kaukasischen Völker seien wohl zum grössten Teil Türken. Plant im Juni eine Reise nach England und wird dann über englische Schädelformen berichten. Das Zoologische Museum habe eine grosse Zahl von Vögeln und Säugetieren aus Südafrika durch Wahlberg erhalten, es seien Dubletten verfügbar. Zu einem chinesischen Kopf in Gips.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz