Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Christian Heinrich Pander an Karl Ernst von Baer, 03.01.1825 [3ten Jan 1825]
VerfasserPander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtKrug, Philipp, Krug, Philipp ; Kruzenstern, Ivan F., Kruzenstern, Ivan F. ; Pallas, Peter Simon, Pallas, Peter Simon ; Kupffer, Adolph Theodor, Kupffer, Adolph Theodor ; Trinius, Karl Bernhard von, Trinius, Karl Bernhard von ; Aleksandr, Aleksandr ; Kyber, August Erich, Kyber, August Erich ; Vrangel', Ferdinand P., Vrangel', Ferdinand P. ; Weisse, Johann Friedrich, Weisse, Johann Friedrich ; Hippius, Karl von, Hippius, Karl von ; Fowelin, Gustav Reinhold, Fowelin, Gustav Reinhold ; Baer, Auguste von, Baer, Auguste von
EntstehungSankt Petersburg, 3.1.1825
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.17 Band 17 - Brief von Christian Heinrich Pander an Karl Ernst von Baer, 03.04.1820-11.12.1848 [03.04.1820-11.12.[1848], o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 32-33
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-155591 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Auf Grund seiner Krankheit konnte er sich lange nicht melden, schon seit drei Jahren werde er immer wieder von Kopfschmerzen etc. geplagt, manchmal könne er wochenlang nichts tun. Die Bücher, die Baer in Archangelsk und Kola nützlich sein sollen, habe Krug besorgt. Die Karten lasse Krusenstern kopieren. Auch die "Fauna rossica" (von Pallas) versuche er zu beschaffen. Hier sei nun eine naturhistorische Gesellschaft gestiftet mit Trinius als Vorsitzenden, sie bedürfe noch der Bestätigung durch den Kaiser (Alexander I.). Las kürzlich eine Nachricht Baers über den Sterlet-Stör in den Abhandlungen der Danziger Gesellschaft. Aus Sibirien sei Kyber zurück und habe Pflanzen und Mineralien mitgebracht. Wrangel, der die Reise beschreiben wollte, müsse nun bereits von Kamtschatka aus eine Weltreise durchführen, die Manuskripte bleiben deshalb liegen. Nachrichten von mehreren Bekannten (Weisse, Hippius, Fowelin). Gruß an die Frau.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz