| |
Dankt für Brief und Notizen. Einige Fußtouren in die Umgegend brachten eine Ausbeute an Pflanzen, darunter eine aus der Gattung Astraea Lamarck. Vergleich der Pflanze mit Angaben in der Literatur (Esper, Ellis, Solander). Fragt nach Baers Abhandlung, da er, sobald er die Aufsicht über das Museum habe, einen Katalog darüber verfassen würde. Seine Anstellung (als Adjunkt der Akademie) käme erst jetzt zum Minister (Golicyn), dann zum Kaiser (Alexander I.), es langweile ihn. Die Verhältnisse seien insgesamt schwierig, ein niedriges Gehalt, das Museum liesse sich im Winter nicht beheizen, er müsse jedes Stück zu sich nehmen. Er hofft aber, auf Kosten der Akademie einige Reisen in Russland machen zu können. Fragt nach zoologischen Details, etwa den Knochen der Grätenfische. Neuigkeiten von Petersburger Bekannten (Stoffregen, Weisse, Baerens, Hippius), Kyber dankt für Brief von Baer und reist mit einer Expedition nach Irkutsk. Ignatius habe der Kaiserin (Elisabeth) schon seine Gemälde gezeigt. Gruß an die Frau.
|
|